Die Welt hängt in Fetzen. Georg Büchner. Woyzeck.
Büchner und Woyzeck für Schüler*innen
Eines unserer Formate ist die Literaturvermittlung. Klassiker in eher kurzen, einstündigen Formaten so zu präsentieren, dass man sie eher und besser verstehen kann. Ein Beispiel dafür ist unser Stück „Die Welt hängt in Fetzen. Georg Büchner. Woyzeck.“ Wer war Georg Büchner? Was hat er uns heute zu sagen? Viel. Erstaunlich viel. Georg Büchners „Woyzeck“ war in der vergangenen Theatersaison das meistgespielte Stück auf deutschen Bühnen war – noch vor Goethes „Faust“. Es zeigt sich: Bühnenliteratur ist spannend. Herausfordernd. Fragen stellend. Das Theater ist immer ein besonders guter Ort, um solche Fragen zu verhandeln und mit literarischen Texten umzugehen. Deshalb hat das Bandhaus Theater eine spannende Stunde zu Georg Büchner und seinem Werk „Woyzeck“ erarbeitet. Ganz nebenbei erfahren Schüler*innen etwas über das Europa zu Büchners Zeiten. Ein Europa im Wandel. Die Französische Revolution hat die Menschen, das Denken und die Politik verändert.