Wie man im Theater (Lokal-)Geschichte zur Gegenwart macht: Im 17. Jahrhundert gab es in Backnang den so genannten Gänsekrieg, in dem es darum ging, dass Frauen aus dem Ort sich ihr Recht (zurück) erkämpft hatten, Gänse zu halten. Auf der Basis alter Dokumente haben wir ein Stück geschrieben, in dem es um den Mut von Frauen geht, in einer männerdominierten Gesellschaft um ihren Standpunkt zu kämpfen – und um die notwendige Courage aller Menschen zu allen Zeiten, sich despotischer Willkür zu widersetzen. Wir erzählen eine klassische Heldinnen-Reise und ein Märchen zugleich, erzählen von Liebe und Rebellion, Angst und Mut und einer tief in allen Menschen sitzenden Kraft, die seit Urzeiten bereit ist, sie zu ergründen und zu nutzen.
Premiere: 16. Juli 2022 Textbuch: Meindl & Muggenthaler Regie: Annalena Maas Fotos: OTTO LAYHER